Aktuelles
Termine, Veranstaltungen und Neuigkeiten
Marion von Tessin Memory-Zentrum
Marion von Tessin Memory-Zentrum
Stichwort Demenz: Aktuelle Termine und Neuigkeiten
News
Auszeichnung „Arbeitgeber der Zukunft“ 2024
Wir sind stolz darauf, dass wir auch in diesem Jahr die Auszeichnung „Arbeitgeber der Zukunft“ von dem Deutschen Innovationsinstitut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung erhalten haben. Dieses Siegel steht für unsere Qualitäten als Arbeitgeber im Hinblick auf innovative und zeitgemäße Arbeitsbedingungen, die uns im Rahmen unseres ganzheitlichen Ansatzes sehr am Herzen liegen.
Termin
Angehörigengruppen
Liebe Angehörige, wir möchten Sie über die kommenden Angehörigengruppen informieren. Die nächsten Angehörigengruppen, zu denen wir Sie herzlich einladen, finden statt:
Donnerstag, den 20. Februar 2025 von 15:30 Uhr bis 17:00 Uhr
Donnerstag, den 13. März 2025 von 15:30 Uhr bis 17:00 Uhr
Donnerstag, den 3. April 2025 von 15:30 Uhr bis 17:00 Uhr
Donnerstag, den 24. April 2025 von 15:30 Uhr bis 17:00 Uhr
Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bitten wir um eine Anmeldung. Leider ist eine parallele Betreuung der Betroffenen derzeit nicht möglich.
Bei Interesse bitten wir um telefonische Rückmeldung unter 089-2154321-0.
Sehr gerne stehen Ihnen auch weiterhin unsere Mitarbeiterinnen bei Bedarf telefonisch oder im Einzelkontakt für ein Gespräch zur Verfügung. Bitte vereinbaren Sie dazu einen Termin unter 089-2154321-0. Wir freuen uns Sie unterstützen zu können. Bleiben Sie gesund!
Ihr Team des Marion von Tessin Memory-Zentrums
Termin
Tag der offenen Tür
Das Team des Marion von Tessin Memory-Zentrums lädt Sie im Rahmen der Bayerischen Demenzwoche am Freitag, den 22.09.2023 zu einem Informations-Nachmittag ein:
von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr in unsere Tagesklinik, Nymphenburger Straße 45
von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr in unsere Tagespflege, Nymphenburger Straße 92
Es erwarten Sie interessante Themen rund um das Krankheitsbild Demenz und die Behandlungs- und Unterstützungsmöglichkeiten, die unser Zentrum mit unserer Tagesklinik, Tagespflege und Ambulanz bieten kann.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Ihr Team des Marion von Tessin Memory-Zentrums
Termin
Münchner Woche der seelischen Gesundheit - 11. und 12.10.2019
Im Rahmen der Münchner Woche für seelische Gesundheit dürfen wir Sie am Freitag den 11.10.2019 von 15:00 bis 18:00 Uhr zu unserer Infoveranstaltung und Führung im Marion von Tessin Memory-Zentrum in der Nymphenburgerstraße 45 herzlich einladen. Am Samstag den 12.10.2019 ab 11 Uhr ist unser Zentrum im Gasteig mit einem Infostand vertreten.

Termin
Eröffnungsveranstaltung im Juli
Die feierliche Eröffnungsveranstaltung des Marion von Tessin Memory-Zentrums war mit etwa 130 geladenen Gästen – zum Großteil aus dem medizinisch-therapeutischen Bereich, aber auch Freunden und Unterstützern des MvT-Zentrums – bei leider regnerischem Wetter sehr gut besucht.
Nach der Begrüßung und Vorstellung des Zentrums durch Herrn Prof. Dr. Norbert Müller erläuterte der Vorsitzende des Stiftungsrats der Marion von Tessin-Stiftung, Herr Dr. Stephan von Gronau die gemeinnützige Stiftung und deren Ziele und schilderte die zunehmende Bedeutung und den damit verbundenen Handlungsbedarf im Bereich der Demenzerkrankungen.
Herzogin Anna in Bayern stellte in ihrem Grußwort die Verbundenheit des Hauses Wittelsbach mit dem Sitz der Tagesklinik und Ambulanz des MvT-Zentrums in der ‚Villa Herzogin Carl‘ in der Nymphenburger Str. 45 dar, betonte aber auch ihre Unterstützung des Ansatzes des Zentrums für die Betreuung von Personen mit Demenz und deren Angehöriger.
Herr Bürgermeister Josef Schmid überbrachte die Grüße der Stadt München. An einem Beispiel aus der Familie berichtete er über eigene Erfahrungen mit Demenz und unterstrich anhand aktueller Zahlen, aber auch der Bedürfnisse der Betroffenen, die Notwendigkeit guter Versorgungsstrukturen für Demenz.
Frau Dr. Christine Schwendner, im Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit und Pflege für die Demenzstrategie verantwortlich, erläuterte die Vorhaben der Bayerischen Staatsregierung im Rahmen der Bayerischen Demenzstrategie 2025 anhand konkreter Beispiele.
Der Direktor der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der LMU München, Prof. Dr. Peter Falkai, stellte in seinem Vortrag pathologische Mechanismen und Risikofaktoren für kognitive Störungen und Demenz dar und verwies dann auf die intensiven Forschungsaktivitäten zu neuen wirksamen therapeutischen Ansätzen bei Demenz, aber auch auf Möglichkeiten der Prophylaxe.
Zum Abschluß erfolgte die detaillierte Vorstellung des therapeutischen Konzeptes mit intensiver Diagnostik, medikamentöser und psychotherapeutischer, aber auch Kunst-, musik-, ergo- und physiotherapeutischer Verfahren sowie der Aufnahmeindikationen und –modalitäten für die Tagesklinik und die Ambulanz des MvT-Memory-Zentrums durch Frau Dr. Judith Matz und Frau Mag. rer. nat. Bianka Burger.
Musikalisch wurde die Eröffnung von der Bläsergruppe Blechkristall unter Leitung der Musiktherapeutin des MvT-Zentrums, Frau Julia Weder umrahmt. Nach dem offiziellen Teil der Eröffnung konnten die Gäste bei einem Glas Wein und einer Auswahl an Fingerfood die Tagesklinik und Ambulanz in der ‚Villa Herzogin Carl‘ besichtigen, weiterführende Gespräche führen und Kontakte knüpfen. Dazu spielte ein Jazz-Quartett. Wir bedanken uns bei den Referenten und allen Gästen für die gelungene Eröffnung des Marion von Tessin Memory-Zentrums.
News
„Wer will denn schon dement sein?“
Abendzeitung, 6. Juli 2018. Hermann M. ist an Parkinson und Demenz erkrankt. Er wird im Memory-Zentrum behandelt, das am Freitag offiziell eröffnet wird. In der AZ spricht er über sein Leben und die Angst.
News
Hilfe für Kranke und ihr Umfeld
Süddeutsche Zeitung, 11. Februar 2018. Passend zur Eröffnung der Tagesklinik im Februar erschien in der Süddeutschen Zeitung ein Artikel über unsere bayernweit einzigartige Tagesklinik für Menschen mit Gedächtnisstörung und Demenzerkrankungen.