Angehörigengruppen

In unsereren Angehörigengruppen möchten wir über demenzrelevante Themen informieren.
Unser Ziel ist es Angehörige über demenzrelevante Themen zu informieren, ihr Verständnis hinsichtlich der Erkrankung zu erweitern und Möglichkeiten zur Bewältigung schwieriger Situationen aufzuzeigen. Im Anschluss an die Vorträge beantworten wir gerne Ihre Fragen.
Anmeldung:
Für eine Teilnahme bitten wir um telefonische Voranmeldung unter Tel: 089 21 54321 0.
Die Teilnahme an den Informationsnachmittagen ist kostenfrei.
Veranstaltungsort:
Marion von Tessin Memory-Zentrum gGmbH
Nymphenburger Straße 45
80335 München
1. Mit Demenz ins Krankenhaus
In deutschen Akutkrankenhäusern weist heute fast jeder fünfte Patient über 65 Jahren eine Demenz auf. Eine Herausforderung für Betroffene, Angehörige und das Klinikpersonal! Informieren Sie sich, welche Vorbereitungsmöglichkeiten bestehen und welche Anlaufstellen Ihnen während und nach dem Klinikaufenthalt helfend zur Seite stehen.
Referentin: Luise Kießkalt, Gerontologin M.Sc., Sozialpädagogin B.A.
Montag, 05.05.2025, 15.00—16.30 Uhr
2. Belastungserleben pflegender Angehöriger
In den Medien werden pflegende Angehörige oft als „Deutschlands größter Pflegedienst“ bezeichnet. Die Versorgung eines demenzbe-troffenen Menschen kann Angehörige an ihre körperlichen und emotionalen Belastungsgrenzen bringen. Dieser Vortrag gibt Ihnen einen Einblick wie Angehörige ihre Belastungssituation erleben und zeigt Möglichkeiten auf, durch Selbstfürsorge Entlastung zu erfahren.
Referentin: Luise Kießkalt, Gerontologin M.Sc., Sozialpädagogin B.A.
Montag, 23.06.2025, 15.00—16.30 Uhr
3. Kommunikation und Umgang mit Menschen mit Demenz
Demenzerkrankungen führen bei den Betroffenen oftmals zu eingeschränkten Kommunikationsfähigkeiten. Interaktionen können dann vermehrt scheitern und Beziehungen beeinträchtigen. Wie kann ich als Angehöriger die Verhaltensweisen des Menschen mit Demenz besser verstehen? Gibt es Möglichkeiten wie ein Kontakt gelingen kann? Lernen Sie in unserem Vortrag die Methode der einfühlsamen Kommunikation näher kennen.
Referentin: Luise Kießkalt, Gerontologin M.Sc., Sozialpädagogin B.A.
Montag, 28.07.2025, 15.00—16.30 Uhr
Weitere News & Termine
Informationsnachmittage für Angehörige
Unsere Informationsnachmittage richten sich an Angehörige von…
Pressebericht in TZ und Münchner Merkur
Interview mit unseren Experten über den Umgang mit Demenz-Erkrankten…